Foto zum Newsartikel Jugendleiter Ausbildung im Europahaus
Junioren
Montag, 03.11.2025 08:18 Uhr

Jugendleiter Ausbildung im Europahaus

Jugendleiterausbildung 2026 startet im Januar

Zwei Kurswochenenden im Januar 2026 – Jetzt anmelden bis 5. Dezember! Praxisorientierte Schulung für engagierte Jugendliche ab 16 Jahren

Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Bocholt startet Anfang 2026 erneut eine Ausbildung zur Jugendgruppenleitung. Die Schulung findet an zwei Wochenenden im Europahaus Bocholt statt – vom 9. bis 11. Januar sowie vom 23. bis 25. Januar 2026.

Das Angebot richtet sich an engagierte junge Menschen ab 16 Jahren, die sich in Vereinen, Verbänden oder Jugendgruppen einbringen und zukünftig mehr Verantwortung übernehmen möchten. Die Teilnehmenden erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe Qualifizierung mit maximal 16 Plätzen. Geleitet wird der Kurs vom erfahrenen Medienpädagogen und Kommunikationstrainer Willi Kisters (Sonsbeck).

In insgesamt 40 Unterrichtseinheiten werden unter anderem Themen wie Aufsichtspflicht, Haftung, Jugendschutz, Moderation, Gruppenführung und Spielpädagogik vermittelt. Ziel ist es, die Teilnehmenden bestmöglich auf die eigenständige Planung und Durchführung von Gruppenstunden, Freizeitaktionen und Ferienangeboten vorzubereiten.

Nach erfolgreichem Abschluss können die Teilnehmenden die bundesweit gültige Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragen – ein offizieller Nachweis für qualifiziertes ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und zugleich ein Zeichen besonderer Wertschätzung.

Anmeldung Interessierte können sich bis 5. Dezember 2025 anmelden. Ansprechpartnerin ist Nicole van Baal vom Fachbereich Jugend und Familie: 📞 02871 953-2394 · ✉️ nicole.vanbaal(at)bocholt(dot)de Noch sind einige Restplätze frei.

Quelle: Stadt Bocholt.de